• Dry Bed mestscheider
  • Dry Bed mestscheider
  • Dry Bed mestscheider
  • Dry Bed mestscheider
  • Dry Bed mestscheider
  • Dry Bed mestscheider
  • Dry Bed mestscheider
Tel: +31 514 593 562
Keydollar.de
  • Home
  • Milchkühe
    • 9 Vorteile
    • Boxeneinstreu
    • Gülle absetzen
    • Produkte
    • Referenzen
    • Beratung Gülle trennt
  • Schweine
    • Schweinegülle absetzen
    • Referenzen
    • Produkte
    • Beratung Schweinegülle trennt
  • Prinzip
  • Produkte
    • Dry Bed
       
      Dry Bed mestscheider
    • Agri XL
       
      Agri XL mestscheider
    • Micro Vakuum
       
      Micro Vakuum
    • Mobilen Gülle Separator
       
      Mobiele mestscheider
    • ROBO-BED
       
      ROBO-BED
    • Tri Rod
       
      Tri Rod mestscheider
  • Referenzen
  • Über Keydollar
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Mart Spanjer – Arcen

PreviousNext
123

Daten

Unternehmensart

Schweinemast

Anzahl Sauen

500

Gülle Separator

Dry Bed

Mart Spanjer hat 2015 ein finanziell schwieriges Jahr mit seinem geschlossenen System durchlebt. Neben rückläufigen Ertragspreisen, bei denen er beim Schweinemäster von den niedrigen Ferkelpreisen nicht profitieren konnte, machten ihm der starke Anstieg der Kosten für den Gülleabsatz zu schaffen. Daher setzte sich Mart Spanjer für 2016 zum Ziel, die Gülleabsatzkosten zu halbieren. Zu diesem Zweck investierte er in eine feststehende Gülleseparatoranlage von Keydollar, die mit einem biologischen Luftwäscher der Firma Ormira ausgestattet ist. Dank eines integrierten Güllefraktionsverdampfers können die dünne Fraktion und das Schmutzwasser nahezu vollständig verdampft werden.

Die Investition in einen Gülleverdampfer macht Luft

Konnte Spanjer Anfang 2015 seine Gülle noch für 15 Euro pro Kubikmeter entsorgen, so musste er am Jahresende bereits über 20 Euro pro Kubikmeter zahlen. Durch die große Menge an Rindviehgülle stiegen nicht nur die Kosten für die Entsorgung der Gülle, sondern auch die Lohnunternehmer und Zwischenhändler wollten nur noch einige Ladungen pro Abfuhr entsorgen, um keine Zahlungsrisiken einzugehen. Laut Spanjer wurde auch der Absatz in Richtung Verarbeitung teurer als der herkömmliche Absatz.
Musste Spanjer 2015 noch 50 Prozent seiner Gülle verarbeiten, so waren es in diesem Jahr bereits 55 Prozent. Für ihn lag die Lösung in der Gülleseparation. Den Absatz der dünnen Fraktion und des Schmutzwassers erreicht Spanjer praktisch nicht durch eine zusätzliche Investition in einen Verdampfer. Bei sonnigem und trockenem Wetter können ungefähr 10 Kubikmeter Schmutzwasser und dünne Fraktion verdampft werden. Spanjer schätzt, dass er jährlich ein paar tausend Kubikmeter dünne Fraktion und Schmutzwasser verdampfen kann, und dass diese Menge somit nicht abgeführt werden muss. Nach Einschätzung behält er dann noch 1.000 Kubikmeter dünne Fraktion mit Schmutzwasser zum Abführen übrig.
Nicht nur durch den Absatz von weniger Kubikmetern feste Fraktion, die durch die Gülleseparation erreicht wird, kann Spanjer zudem Absatzkosten einsparen, indem er in einem preisgünstigen Zeitraum absetzt. „Ich erwarte, dass sich diese Anlage bei den aktuellen hohen Gülleabsatzkosten in fünf Jahren zurückverdient hat.“

      • Andere Kunden über ihre Erfahrungen mit Keydollar

Persönliche Beratung

Um uns zu kontaktieren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Gerne rufen wir Sie für ein kostenloses Aufklärungsgespräch und eine detaillierte Bestandsaufnahme an und erklären Ihnen was Gülleseparation Ihrem Unternehmen bietet.

Möchten Sie uns direkt kontaktieren? Rufen Sie Ihrennächstgelegenen Importeur an.

KONTAKT

Keydollar B.V.
Eigen Haard 29
8561 EX BALK, Niederlande

T: +31 (0)514 593562
E: [email protected]
FOLGEN SIE UNS AUF

Twitter_keydollar

Facebook_keydollar

Youtube_keydollar
SITEMAP

        • Home
        • 9 vorteile
        • Prinzip
        • Boxeinstreu
        • Produkte
        • Referenzen
          • über Keydollar
© Copyright - Keydollar BV - Allgemeine Lieferbedingungen - Privacystatement
Scroll to top